Ich und Andere  
 
  Soziale Kognition 04.05.2025 21:41 (UTC)
   
 

Was ist Soziale Kognition?

Soziale Kognition ist die Art und Weise, wie wir Informationen über die soziale Realität interpretieren, analysieren, erinnern und verwenden.“ (Baron & Byrne)

Die Forschung zur Sozialen Kognition beschäftigt sich mit den Fragen:

  • wie Individuen ihre subjektive Realität konstruieren,

  • welche Rolle dabei äußere Faktoren und spezielle Reizsituationen oder innere Repräsentation spielen

  • wie Informationen verarbeitet werden

  • und wie sich dieser Verarbeitungsprozess auf die Urteilsbildung auswirken

Was ist sozial an der sozialen Kognition?

Gegenstand: Die Objekte der sozialen Kognition sind sozial.

Ursprung: Sie resultiert und basiert auf sozialer Interaktion.

Gemeinsamkeit: Sie wird „sozial geteilt“ von verschiedenen Mitgliedern sozialer Gruppen.


Zwei Modi innerhalb der sozialen Kognition


Der automatische Modus:

=> schnell, automatisch, gedankenlos, „Denken ohne Mühe!“

Der kontrollierte Modus:

=> kontrolliertes Denken, erfordert Mühe, über sich selbst und die Umwelt wird nachgedacht


Zwei wichtige Prinzipien:

Je weniger Verarbeitungskapazität und Motivation, desto stärker die Rolle des Vorwissens (Top-Down-Verarbeitung)

Gegenteil: hohe Kapazität und Motivation => neue Informationen verändern unser bestehendes Wissen (Bottom-up-Verarbeitung)


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Info
Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird in den kommenden Monaten vervollständigt.

Auf den folgenden Unterseiten befinden sich bereits erste Texte:

Home
Heuristiken
Vorurteile und Stereotype
...
  Unsere Seiten
Die Seiten finden Sie auch unter "Links" zum Anklicken!

http://kafe-kommunikation.de.tl

(Diese Seite ist momentan leider noch unbearbeitet)


http://kafe-schule-studium-beruf.de.tl

Hier finden Sie Informationen zu Problemen in der Schule, im Studium und im Beruf, wie bsw. Stress oder Mobbing
Heute waren schon 15 Besucher (22 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden